Fascientherapie
Fascien sind bindegewebige Häute, die jede Muskelfaser, jedes Muskelbündel, jeden Knochen und jedes Organ umschließen. Sie sind die elastische Hülle, die dem Körper seine Form gibt. Sie sind eine Bindegewebeschicht, die Strukturen gleichzeitig verbinden und trennen. Sie geben unserem Körper Struktur, halten das Wasser im Körper und sorgen wie ein Schmierfilm für ein reibungsloses Gleiten der Muskeln und Organe.
Ist die Fascientätigkeit gestört, resultiert eine eingeschränkte Funktionalität zwischen Muskeln bzw. Organen. Über Fascien können Spannungen auf weit entfernt liegende Stellen des Körpers übertragen werden. Somit liegen Ursache und Beschwerden nicht immer in der gleichen Körperregion.
Die Fascientherapie löst Spannungen im Bindegewebe. Durch das Wiedererlangen einer besseren Durchblutung und Gleitfähigkeit des Bindegewebes werden die Gesamtbeweglichkeit erhöht, das Wohlbefinden verbessert und Schmerzen gelindert.
Ist die Fascientätigkeit gestört, resultiert eine eingeschränkte Funktionalität zwischen Muskeln bzw. Organen. Über Fascien können Spannungen auf weit entfernt liegende Stellen des Körpers übertragen werden. Somit liegen Ursache und Beschwerden nicht immer in der gleichen Körperregion.
Die Fascientherapie löst Spannungen im Bindegewebe. Durch das Wiedererlangen einer besseren Durchblutung und Gleitfähigkeit des Bindegewebes werden die Gesamtbeweglichkeit erhöht, das Wohlbefinden verbessert und Schmerzen gelindert.
Öffnungszeiten
|
Partner