Lymphdrainage / Lymphbandage
Bei der Manuellen Lymphdrainage wird durch spezielle Grifftechniken der Abfluss der Lymphe aktiviert. Es kommt zu einer Entstauung des Gewebes. Die Manuelle Lymphdrainage wird unter anderem angewendet beim Primären Lymphödem (Fehlbildung des Lymphsystems), beim Sekundären Lymphödem (z.B. nach operativer Lymphknoten-Entfernung und Bestrahlung im Rahmen einer Tumortherapie) sowie bei ödematösen Schwellungen nach Operationen (z.B. Kniegelenksersatz).
Nach der Manuellen Lymphdrainage ist immer eine Kompression der betroffenen Körperregion durch Lymphbandage oder eine angepasste Kompressionsbestrumpfung erforderlich. Nur so kann eine langfristige Entstauung des Gewebes erreicht werden.
Nach der Manuellen Lymphdrainage ist immer eine Kompression der betroffenen Körperregion durch Lymphbandage oder eine angepasste Kompressionsbestrumpfung erforderlich. Nur so kann eine langfristige Entstauung des Gewebes erreicht werden.
Öffnungszeiten
|
Partner