PNF
Die Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF)[1] ist eine dreidimensionale physiotherapeutische Behandlungsmethode, die angewendet wird, wenn das Bewegungsverhalten durch eine Erkrankung, Verletzung, Operation oder Degeneration gestört ist.
Ziel der PNF-Physiotherapie ist es, dass Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln zu fördern, um damit die physiologischen Bewegungsmuster zu optimieren. In der praktischen Anwendung führt der Therapeut mit dem Patienten ein dreidimensionales, physiologisches Bewegungsmuster gegen einen angepassten Widerstand aus.
Ziel der PNF-Physiotherapie ist es, dass Zusammenspiel zwischen Nerven und Muskeln zu fördern, um damit die physiologischen Bewegungsmuster zu optimieren. In der praktischen Anwendung führt der Therapeut mit dem Patienten ein dreidimensionales, physiologisches Bewegungsmuster gegen einen angepassten Widerstand aus.
Öffnungszeiten
|
Partner